GENERATIONEN
GENERATIONEN
Wenn eine Institution wie die Kunstakademie Düsseldorf seit 250 Jahren besteht, dann meint dies auch die komplexe Geschichte der Weitergabe verschiedenster Kenntnisse und Fähigkeiten von einer Generation an die jeweils nächste. Sämtliche Themen der Kunst wurden und werden stetig diskutiert, Fragen zum Umgang mit Material oder Werkzeugen, Überlegungen zu Strategien und Arbeitsweisen wollen fortlaufend erörtert werden.
Diese kontinuierliche Kommunikation soll nun mit dem Ausstellungsprojekt GENERATIONEN, als einem künstlerischen Dialog zwischen Studierenden und Leiterinnen und Leitern verschiedener Einrichtungen der Kunstakademie neu veranschaulicht werden. Durch bildnerische Arbeiten werden beispielhaft Gespräche zwischen Lehrkraft und Studierenden oder Alumni dokumentiert. Unterschiedliche Sichtweisen und Wege der Kooperation werden so nachvollziehbar. Wo ist ein Anfang, wann und wie entwickelt sich ein Zusammenhang? Der Diskurs über Qualitäten oder Entscheidungen über die Präsentation werden gemeinsam auf Augenhöhe entwickelt.
An drei Standorten präsentieren sich jeweils Studierende und Lehrkräfte, sie zeigen kontrastierende Positionen und zugleich ihre gemeinsame Überzeugung, dass Kunst den Austausch über Generationen hinweg braucht.
If an institution like the Art Academy in Düsseldorf has been in existence for 250 years, it also implies the complex history of passing on various knowledge and skills from one generation to the next. All aspects of art have been and continue to be constantly discussed – questions about handling materials or tools, considerations about strategies and working methods are continuously debated.
This continuous communication is now to be illustrated anew through the exhibition project GENERATIONS, as an artistic dialogue between students and leaders of different departments within the Art Academy. Conversations between teachers and students or alumni are documented through visual works. Different perspectives and approaches to collaboration become understandable. Where does a beginning lie, when and how does a connection develop? The discourse about qualities or decisions regarding presentation are jointly developed on an equal footing.
At three locations, students and teachers respectively present themselves, showcasing contrasting positions while simultaneously expressing their shared conviction that art requires exchange across generations.
ANDREAS BEE
TRISTAN HUTGENS
ANDREAS BEE
TRISTAN HUTGENS
Andreas Bee
1980 – 1988 Studium an den Kunstakademien Münster und Düsseldorf
seit 1985 Meisterschüler
seit 1989 Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2020 | "1799m3" am Hawerkamp, Münster |
2019 | Werft 77, Düsseldorf |
2018 | Galerie Karsten Weigmann + Partner, Düsseldorf | 2016 | Galerie Peter Tedden, Düsseldorf |
2014 | Edinburgh College of Art, Sculpture Court |
Tristan Hutgens
2014 – 2020 Kunstakademie Düsseldorf
2018 Meisterschüler von Prof. Didier Vermeiren
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | Vom Schutzraum zum Freiraum, Bilker Bunker, Düsseldorf |
2022 | Stein im Haus, Hengesbach Gallery, Wuppertal |
2021 | Sience-Ex ∞ Timeless travels, Künstlerhaus Dortmund |
2020 | Andernfalls wäre es nicht dasselbe. – Abschlussausstellung Kunstakademie Düsseldorf |
2019 | One sculpture – Palais des Beaux-Arts Paris |
Andreas Bee
1980 – 1988 Studied at the Art Academies in Münster and Düsseldorf
Since 1985, he has been a master student
Since 1989, he has been teaching at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2020 | "1799m3" at Hawerkamp, Münster |
2019 | Werft 77, Düsseldorf |
2018 | Galerie Karsten Weigmann + Partner, Düsseldorf | 2016 | Galerie Peter Tedden, Düsseldorf |
2014 | Edinburgh College of Art, Sculpture Court |
Tristan Hutgens
2014 – 2020 Kunstakademie Düsseldorf
2018 Meisterschüler von Prof. Didier Vermeiren
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | From Shelter to Open Space, Bilker Bunker, Düsseldorf |
2022 | Stone in the House, Hengesbach Gallery, Wuppertal |
2021 | Sience-Ex ∞ Timeless travels, Künstlerhaus Dortmund |
2020 | Otherwise It Wouldn't Be the Same – Graduation Exhibition, Kunstakademie Düsseldorf |
2019 | One sculpture – Palais des Beaux-Arts Paris |
AXEL KREISER
ANNA VAN BAARSEN
AXEL KREISER
ANNA VAN BAARSEN
Axel Kreiser
1987 - 1992 Studium der Bildhauerei, Kunstakademie Düsseldorf
1992 Meisterschüler von Prof. Tony Cragg
seit 2009 Leitung der Metallbildnerei, Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2022 | "Back to Form" - Beukenhof, Flandern |
2021 | "Die Grosse" - Kunstpalast / Ehrenhof, Düsseldorf |
2019 | "#recording" - Künstlerforum, Bonn | 2019 | "Sokratische Körper" - BBK, Düsseldorf |
2014 | "Café Europa" Tecla Sala - L’Hospitalet, Barcelona |
Anna van Baarsen
Seit 2020 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Seit 2021 Klasse Franka Hörnschemeyer
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2019 | "Here is always somewhere else" Kunstverein Siegen |
Axel Kreiser
1987 - 1992 Study of Sculpture, Academy of Fine Arts Düsseldorf
1992 Master student of Prof. Tony Cragg
Since 2009, Head of Metal Sculpture Department, Academy of Fine Arts Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2022 | "Back to Form" - Beukenhof, Flanders |
2021 | "Die Grosse" - Kunstpalast / Ehrenhof, Düsseldorf |
2019 | "#recording" - Artists' Forum, Bonn | 2019 | "Socratic Bodies" - BBK, Düsseldorf |
2014 | "Café Europa" Tecla Sala - L’Hospitalet, Barcelona |
Anna van Baarsen
Since 2020, studying at the Academy of Fine Arts Düsseldorf
Since 2021, part of the class of Franka Hörnschemeyer
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2019 | "Here is always somewhere else" Kunstverein Siegen |
LOTHAR KRÜLL
SOPHIE RAMIREZ
LOTHAR KRÜLL
SOPHIE RAMIREZ
Lothar Krüll
1980 - 1990 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
1990 Meisterschüler von Prof. Tony Cragg
Seit 1994 Lehrauftrag für besondere Aufgaben an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2020 | "Über den Abstand", Galerie Art Engert, Eschweiler |
2015 | Galerie Kunstraum 10, Mönchengladbach |
2014 | BBK-Kunstforum, Düsseldorf | 2013 | Früchte der Arbeit, EOn Avacon, Lüneburg |
2006 | Galerie Fellner von Feldegg, Krefeld |
Sophie Ramirez
Sophie Ramirez ist der menschliche Avatar von SOFF.
SOFF ist eine interdimensionale Künstlerin.
Wahrnehmung ist ihre Leinwand, Aufmerksamkeit ist ihr Pinsel, Realität ist das Material, das sie formt, erzeugt und eliminiert.
Sie bildet interdimensionale Körper, um ihre Präsenz zu erfahren.
Ihr aktuelles Projekt ist die Zukunft der Menschheit.
Lothar Krüll
1980 - 1990 Studied at the Kunstakademie Düsseldorf
1990 Master student of Prof. Tony Cragg
Since 1994, teaching assignment for special tasks at the Kunstakademie Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2020 | "About the Distance," Galerie Art Engert, Eschweiler |
2015 | Galerie Kunstraum 10, Mönchengladbach |
2014 | BBK-Kunstforum, Düsseldorf | 2013 | Fruits of Labor, EOn Avacon, Lüneburg |
2006 | Galerie Fellner von Feldegg, Krefeld |
Sophie Ramirez
Sophie Ramirez is the human avatar of SOFF.
SOFF is an interdimensional artist.
Perception is her canvas, attention is her brush, reality is the material she shapes, generates, and eliminates.
She forms interdimensional bodies to experience her presence.
Her current project is the future of humanity.
BERNHARD KUCKEN
ELIJA WAGMANN
FREDERIC BAHR
BERNHARD KUCKEN
ELIJA WAGMANN
FREDERIC BAHR
Miss Liberty – Wirbelsäule
Manchmal werden Skulpturen im öffentlichen Raum allgemeingültige Zeichen.
Die amerikanische Freiheitsstatue oder Lady Liberty auf Liberty-Island vor New York, ist ein solches Symbol.
Bernhard Kucken wählte diese bekannteste Statue für eine eigene Interpretation. Seine Skulptur „Miss Liberty“ ist nicht monumental wie das Vorbild, Farbigkeit und ein profilierter Sockel wurden ansatzweise übernommen. Aus einem klassischen Faltenwurf und dem hierbei zu Grunde liegenden Tuch, entwickelte Kucken eine rätselhafte figurative Skulptur. Aus der Lady wurde eine Miss, eine verhüllte Frau als mehrgesichtiger Erscheinung. Der Stolz, welcher eng mit dem Wert der Freiheit verknüpft ist, pendelt hier zwischen ewiger Wandlungsfähigkeit des menschlichen Gesichts und flüchtig geisterhaft aufscheinenden Visagen. Es gibt nicht eine Freiheit, es sind viele Freiheiten, repräsentiert durch das weibliche Antlitz, dessen Blick viele Richtungen und Perspektiven wählen kann.
Frederic Bahr, zeigt eine dottergelbe Arbeit, die er „Wirbelsäule“ nennt. Ein klar gegliederter Aufbau verschiedener Volumen, erinnert eher an einen einzelnen Wirbelkörper mit seinem Dornfortsatz. Doch ist davon auszugehen das Bahr den Titel nicht leichtfertig wählte, er weniger auf die reale Wirbelsäule als gleichsam auf das Rückgrat Bezug nimmt, also auf derjenigen Sache, die es für den freien Stand einer Form, wie den aufrechten Gang braucht.
Scheint es zunächst so, dass die beiden auf der Heinrich- Heine-Allee gezeigten Skulpturen wenig miteinander gemein haben, so sind sie doch durch die Gewissheit verknüpft, dass es für das Ideal der Freiheit unbedingt Standfestigkeit oder Rückgrat braucht. Für die Kunstakademie Düsseldorf wiederum ist die künstlerische Freiheit das höchste Gut, ihr ist man zutiefst verpflichtet.
Bernhard Kucken
seit 2003 leitet er die Gipsbildnerei an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2022 | »Im Blick des Anderen I« Kunstverein Templin |
2021 | »Die Große Kunstausstellung NRW«, Kunstpalast Düsseldorf |
2020 | »Über den Abstand« Galerie Art Engert, Eschweiler | 2019 | »Rishrush« Ein Hod Artists` Village Gallery, Israel |
2018 | »Sculptureclub« Galerie#23, Velbert-Langenberg |
Elija Wagmann
Seit 2016 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
2023 Meisterschüler, Thomas Grünfeld B.Ed Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2021 | „trinitas“ AstA- Ausstellungsraum Kunstakademie Düsseldorf |
2020/21 | „Atlantis“ Pumpwerk Siegburg - Kunstverein Rheinsieg |
2018 | „Fachwerk“ Kunsthaus Mettmann |
Frederic Bahr
seit 2015 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, aktuell Klasse Prof. Thomas Grünfeld
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | “Generationen” Ausstellung an der Heinrich Heine Allee Düsseldorf |
2022 | "augenfällig – fresh positions" – Au |
2021 | Kolleg Montepulciano in Italien |
2020 | "No Matter – eine Weile" im Atelier Hafenstraße | 2019 | Ausstellung im 'Tanzraum' – 3xKlingeln in Mainz |
Miss Liberty – Spine
Sometimes sculptures in public spaces become universal symbols. The American Statue of Liberty or Lady Liberty on Liberty Island off New York is such a symbol.
Bernhard Kucken chose this most famous statue for his own interpretation. His sculpture "Miss Liberty" is not monumental like the original; however, colorfulness and a profiled base were partially adopted. From a classic drapery and the underlying cloth, Kucken developed a mysterious figurative sculpture. The Lady became a Miss, a veiled woman as a multi-faced presence. The pride, closely linked to the value of freedom, oscillates here between the eternal variability of the human face and fleetingly ghostly appearing visages. There is not just one freedom; there are many freedoms represented by the female countenance, whose gaze can choose many directions and perspectives.
Frederic Bahr presents a deep yellow work he calls "Spine." A clearly structured composition of different volumes, it rather resembles an individual vertebra with its spinous process. However, it can be assumed that Bahr did not choose the title lightly; he refers less to the real spine than to the backbone, the very thing needed for the free standing of a form, like upright posture requires.
At first glance, it may seem that the two sculptures shown on Heinrich-Heine-Allee have little in common with each other. However, they are linked by the certainty that the ideal of freedom absolutely requires stability or backbone. For the Kunstakademie Düsseldorf, artistic freedom is the highest good, and they are deeply committed to it.
Bernhard Kucken
Since 2003, he has been heading the plaster sculpture department at the Kunstakademie Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2022 | "In the Gaze of the Other I" Kunstverein Templin |
2021 | "Die Große Kunstausstellung NRW," Kunstpalast Düsseldorf |
2020 | "About the Distance" Galerie Art Engert, Eschweiler | 2019 | "Rishrush" Ein Hod Artists' Village Gallery, Israel |
2018 | "Sculptureclub" Galerie#23, Velbert-Langenberg |
Elija Wagmann
Since 2016, he has been studying at the Kunstakademie Düsseldorf
2023 Meisterschüler (Master Student), Thomas Grünfeld B.Ed Kunstakademie Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2021 | "trinitas" AstA- Exhibition Space Kunstakademie Düsseldorf |
2020/21 | "Atlantis" Pumpwerk Siegburg - Kunstverein Rheinsieg |
2018 | "Fachwerk" Kunsthaus Mettmann |
Frederic Bahr
Since 2015, he has been studying at the Kunstakademie Düsseldorf, currently in the class of Prof. Thomas Grünfeld
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | "Generations" Exhibition at Heinrich Heine Allee Düsseldorf |
2022 | "Visible – Fresh Positions" |
2021 | Kolleg Montepulciano in Italy |
2020 | "No Matter – for a while" at Atelier Hafenstraße | 2019 | Exhibition in 'Tanzraum' – 3xKlingeln in Mainz |
HERBERT WILLEMS
TOBIAS KERGER
HERBERT WILLEMS
TOBIAS KERGER
Herbert Willems
1991 – 1998 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf Klasse Tony Cragg
1997 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Köln
1998 Akademiebrief, Meisterschüler Tony Cragg
Seit 2014 Leitung der Metallbildnerei Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2020 | "Über den Abstand" - Galerie Art Engert, Eschweiler |
2019 | Herbert Willems, Galerie Heinz Holtmann, Köln |
2018 | Kul Fon Taine, Galerie Jürgen Grölle, Wuppertal | 2018 | Positionen – Skulptur 2015, Galerie Anette Müller, Düsseldorf |
2015 | Positionen – Skulptur 2015, Galerie Anette Müller, Düsseldorf |
Tobias Kerger
2017 - 2021 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig
bei Prof. Christoph Ruckhäberle
Seit 2022 Studium der Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf
Klasse Prof. Thomas Scheibitz
Herbert Willems
1991 – 1998 Studied at the Art Academy Düsseldorf, Class of Tony Cragg
1997 Studied Art History at the University of Cologne
1998 Academy Diploma, Master Student of Tony Cragg
Since 2014, Head of Metal Sculpture at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2020 | "Über den Abstand" - Art Engert Gallery, Eschweiler |
2019 | Herbert Willems, Heinz Holtmann Gallery, Cologne |
2018 | Kul Fon Taine, Jürgen Grölle Gallery, Wuppertal | 2018 | Positionen – Skulptur 2015, Anette Müller Gallery, Düsseldorf |
2015 | Positionen – Skulptur 2015, Anette Müller Gallery, Düsseldorf |
Tobias Kerger
2017 - 2021 Studied Painting and Graphics at the Academy of Fine Arts in Leipzig
with Prof. Christoph Ruckhäberle
Since 2022, Studying Painting and Sculpture at the Art Academy Düsseldorf
in the class of Prof. Thomas Scheibitz
RUTH GROẞ
LAURA KOLAR
RUTH GROẞ
LAURA KOLAR
Ruth Groß
Seit .... Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Laura Kolar
Seit .... Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Ruth Groß
Since .... teaching at the Düsseldorf Academy of Arts
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Laura Kolar
Since .... studying at the Düsseldorf Academy of Arts
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
GUNNAR KRABBE
LUIS ROMERO
HANNAH GERNHÄUSER
GUNNAR KRABBE
LUIS ROMERO
HANNAH GERNHÄUSER
Gunnar Krabbe
Seit .... Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Luis Romero
Seit .... Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Hannah Gernhäuser
Seit .... Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Gunnar Krabbe
Since .... teaching at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Luis Romero
Since .... studying at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Hannah Gernhäuser
Since .... studying at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
KIRSTEN LAMPERT
RYAN HUGGINS
KIRSTEN LAMPERT
RYAN HUGGINS
Kirsten Lampert
Seit .... Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Ryan Huggins
Seit .... Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Gunnar Krabbe
Since .... teaching at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Luis Romero
Since .... studying at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Hannah Gernhäuser
Since .... studying at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
MATTHIAS NEUENHOFER
ALJOSCHA LAHNER
MATTHIAS NEUENHOFER
ALJOSCHA LAHNER
Matthias Neuenhofer
Seit .... Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Aljoscha Lahner
Seit .... Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Matthias Neuenhofer
Since .... teaching at the Düsseldorf Art Academy
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Aljoscha Lahner
Since .... studying at the Düsseldorf Art Academy
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
CLAUDIA SCHMACKE
KATERINA MATSAGKOS
CLAUDIA SCHMACKE
KATERINA MATSAGKOS
Claudia Schmacke
Seit .... Lehrtätigkeit an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Katerina Matsagkos
Seit .... Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellungen / Auswahl
Jahr | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Claudia Schmacke
Since .... teaching at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Katerina Matsagkos
Since .... studying at the Art Academy Düsseldorf
Exhibitions / Selection
Year | Text |
---|---|
2023 | |
2022 | |
2021 | 2020 |
2019 |
Heinrich-Heine-Allee 9 / K20
Skulpturen von Bernhard Kucken & Frederic Bahr
AUSSTELLUNG
09.09. – 15.11.2023
Im Park des Malkasten Düsseldorf, Jacobistr. 6a
AUSSTELLUNG
02.11. – 19.11.2023
Akademie-Galerie Düsseldorf, Burgplatz 1
Heinrich-Heine-Allee 9 / K20
Sculptures from Bernhard Kucken & Frederic Bahr
Exhibition
September 09 - November 15, 2023
Malkasten Park Düsseldorf, Jacobistr. 6a
Exhibition
November 02 - November 19, 2023
Academy Gallery Düsseldorf, Burgplatz 1